Über uns
Was wir fordern
Wir fordern vom Berliner Senat alle Maßnahmen einzuleiten, die zur Überführung von Immobilien in Gemeineigentum erforderlich sind:
Enteignung
Private profitorientierte Immobiliengesellschaften, die mehr als 3.000 Wohnungen in Berlin besitzen, werden nach Artikel 15 GG enteignet, um ihre Bestände in Gemeineigentum zu überführen. Genossenschaften sollen nicht enteignet werden.
Entschädigung
Die betroffenen Unternehmen werden deutlich unter Marktwert entschädigt.
Öffentliche Verwaltung
Zur Verwaltung der Bestände wird eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) geschaffen. In ihrer Satzung wird verankert, dass die Bestände der AöR nicht privatisiert werden dürfen.
Demokratische Beteiligung
In der AöR werden die in Gemeineigentum überführten Bestände unter demokratischer Beteiligung von Stadtgesellschaft, Mieter*innen, Beschäftigten und Senat verwaltet.
Über uns
Wir sind Berliner Mieter*innen und haben den Mietenwahnsinn satt! Deswegen wehren wir uns.
Wir sind nicht mehr bereit, mit unseren überhöhten Mieten die Gewinne der Aktionär*innen zu finanzieren.
Gemeinsam mit 59 % der Berliner*innen setzen wir uns für eine lebenswerte Stadt für alle und gegen profitorientierte Wohnungsunternehmen ein.
Wir sind zahlreiche Aktive, haben 14 Kiezteams, 9 Arbeitsgruppen und unzählbare Chatgruppen.
Zusammen wollen wir entscheiden, wie sich unsere Stadt entwickelt. Damit Berlin unser Zuhause bleibt!
Spende an die Kampagne und unterstütze unsere Arbeit!
Jetzt spendenUnsere Strukturen
Über die Jahre der gemeinsamen Zusammenarbeit hat sich eine vielfältige Struktur aus Aktiven etabliert. Gemeinsam kämpfen wir für ein bezahlbares und lebenswertes Berlin. Mach mit und sei dabei, wenn Berlin Geschichte schreibt!
Aktive
Aktive haben den Gewinn des Volksentscheids ermöglicht. Seitdem kämpfen wir gemeinsam mit zahlreichen aktiven Berliner*innen weiter gegen die großen profitorientierten Wohnungskonzerne. Wir bauen Nachbarschaftsinitiativen auf, verteilen Flyer, schreiben Broschüren und Gesetze und gehen zusammen auf die Straße.
Gesamtplenum
Wir sind eine basisdemokratische Initiative. Das bedeutet, dass wir unsere Entscheidungen gemeinsam auf unserem zweiwöchentlichen Plenum treffen.
Kiezteams
Durch 14 Kiezteams sind wir in deiner Nähe ansprechbar und veranstalten Aktionen und Feiern direkt vor Ort.
Finde dein KiezteamArbeitsgruppen
Wir sind in verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert die Mieter*inneninitiativen gründen, Gesetzestexte schreiben, Pressekonferenzen vorbereiten oder Demos organisieren.
Finde deine AG