Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz

Mietenvolksentscheid e. V.

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes:
Mietenvolksentscheid e. V. 
c/o Stadtteilbüro Friedrichshain
Warschauer Str. 23, 10243 Berlin

Datenschutz

Als Website-Betreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Verein oder den Kiez-Teams – etwa per E-Mail – werden die Angaben der Absenderin/des Absenders zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Möchten Sie als Sammler:in die Kampagne unterstützen und geben Ihre Kontaktdaten über das Formular auf der Startseite ein, so verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den Hinweisen, die wir hier für Sie zusammengefasst haben.

Hosting

Hosting und Content Delivery Network (CDN)

Für das Hosting und die Bereitstellung unserer Webseite nutzen wir die Dienste von Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA (im Folgenden „Vercel“). Vercel agiert in diesem Zusammenhang als Auftragsverarbeiter für uns. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden die für den technischen Aufruf der Webseite notwendigen Zugriffsdaten (wie z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Typ und -Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL) von Vercel verarbeitet. Diese Daten sind erforderlich, um die Webseite korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.Da Vercel ein US-amerikanisches Unternehmen ist, kann es zu einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA, einem Drittland außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, kommen. Um den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte auch im Rahmen dieser Datenübertragungen zu gewährleisten, haben wir mit Vercel einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) abgeschlossen, der die Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO enthält. Diese regeln die Bedingungen der Datenverarbeitung und stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Das DPA von Vercel ist unter folgender Adresse abrufbar: https://vercel.com/legal/dpa.

Medieninhalte (CMS) und Bildbereitstellung

Bilder und andere Mediendateien, welche in die Webseite eingebettet sind (unser Content Management System, CMS), werden bei Render.com, 525 Brannan St, Suite 500, San Francisco, CA 94107, USA (im Folgenden „Render.com“) gespeichert und von dort aus bereitgestellt. Dementsprechend können beim Aufruf der Webseite Zugriffsdaten (wie z.B. IP-Adresse, Browser-Informationen, Referrer-URL) erfasst und an Render.com übermittelt werden. Die Nutzung von Render.com erfolgt in unserem berechtigten Interesse an einer effizienten und performanten Bereitstellung unserer Medieninhalte gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Auch bei Render.com kann es zu einer Datenübermittlung in die USA, einem Drittland außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, kommen. Um den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte auch im Rahmen dieser Datenübertragungen zu gewährleisten, haben wir mit Render.com einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) abgeschlossen, der die Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO enthält. Diese regeln die Bedingungen der Datenverarbeitung und stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Das DPA von Render.com ist unter folgender Adresse abrufbar: https://render.com/dpa.

Server-Log-Files

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Daten, die von Deinem/Ihrem Browser an uns übermittelt werden, in Server-Log-Files. Diese Daten enthalten: Browsertyp/Browserversion, Betriebssystem des Rechners, Referrer URL, IP-Adresse/Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wir erheben diese Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund des berechtigten Interesses, die Website vor Angriffen und Missbrauch zu schützen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen. Änderung der DatenschutzbestimmungenUnsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, beispielsweise bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.

Newsletter

Unser Newsletter-Formular sendet personenbezogene Daten an den Newsletter-Dienstleister Brevo. Der Dienst bietet umfangreiche Funktionen wie Personalisierung, Automatisierung und Analysen, um die Kampagnen-Performance zu verbessern. Brevo misst dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer und der Vertraulichkeit persönlicher Daten besondere Bedeutung bei und verpflichtet sich, die Daten unter Beachtung der geltenden Gesetze und Bestimmungen, insbesondere des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (nachstehend das „Datenschutzgesetz“), der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachstehend „DSGVO“) zu verarbeiten. Nähere Angaben zum Datenschutz finden sich unter https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

YouTube

Wir nutzen auf unser Webseite das Plugin von YouTube, um eingebettete Videos abzuspielen, wenn Sie das Plugin mit einem Click auf den „Play“-Knopf aktivieren. Dabei übermittelt der Browser folgende Daten an YouTube, um die Übertragung des Videos zu ermöglichen: die URL der besuchten Seite und Ihre IP-Adresse Youtube (Google LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066. USA) ist ein Tochterunternehmen von Google LLC mit Sitz in den USA. Beim Aufruf des Video-Dienstes werden die oben genannten Daten an Server in den USA übermittelt. Da es sich bei YouTube wie im Falle von Mailchimp um ein US-Unternehmen handelt, veranlassen wir aufgrund der oben genannten Risiken die Übermittlung durch das eingesetzte Plugin nur aufgrund ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung in ein unsicheres Drittland gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a. Beachten Sie bitte auch die Datenschutzbestimmungen von YouTube, auf denen eventuell weitere Verarbeitungszwecke für die oben genannten Daten genannt sind, die YouTube in eigener Verantwortung durchführt. Diese Bestimmungen finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de Cookie-Einstellungen ändern

Ihre Rechte

Sie können die nachfolgenden Rechte jederzeit gegenüber dem Mietenvolksentscheid e.V. unentgeltlich geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von unrichtigen bzw. unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie betreffen. Recht auf LöschungSie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du die Löschung verlangen, wenn Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. WiderrufsrechtSie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

Beschwerderecht

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Sie können Ihre oben genannten Rechte, bis auf das Beschwerderecht, jederzeit mit einer formlosen E-Mail an die Adresse newsletter@dwenteignen.dewahrnehmen. Fragen zum Datenschutz und Datenschutzbeauftragten.

Fragen zum Datenschutz

Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie bitte eine Nachricht an info@dwenteignen.de mit dem Betreff „Datenschutz“.