Deutsche Wohnen & Co enteignen
Berlin pays too much rent.
Can you lower yours?
Check your rent now:
mietencheck.de
- IG BAU Berlin
- Stop Heimstaden
- Wer hat der gibt
- Hamburg Enteignet
- Marum
- Babylonia e.V.
- Gemeinsam gegen Vonovia & Co
- Refpolk
- Mensch Meier
- Berliner Mieterverein
- Verein demokratischer Ärzt*innen
- DIDF Jugend Berlin
- Sechser Teute
- NETZ für Selbstverwaltung und Kooperation Berlin-Brandenburg
- Kiezversammlung 44
- Stadtbodenstiftung
- Lecken Berlin
- Kieztreffen Pankow
- Hengameh Yaghoobifarah
- Kiezkultur erhalten
- Eva von Redecker
- Christiane Rösinger
- MieterWerkStadt Charlottenburg
Kiezkommune 61
- Die Genossenschafter*innen
- Hände Weg vom Wedding
Kobito
- Kerem Schamberger
- Sabine Nuss
- Kafvka
- Lou Drago
- Berliner Mietergemeinschaft
- Junge BAU Berlin
- Feline Dion
- //about blank
- Daniel Loick
- Waving the Guns
- Genossenschaft von unten
- Leerstandsinitiative Friedenau
- Mietentisch Gropiusstadt
- Mietentscheid Frankfurt
- Berliner Obdachlosenhilfe
- AnwohnerInitiative Ernst-Thälmann-Park
- Initiative Mieter:innengewerkschaft Berlin
- myGruni
- EVG Jugend Berlin
- Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit
- BASTA - Erwerbsloseninitiative
- DIDF Berlin
- BUNDjugend Berlin
- Initiative Hermannplatz
- Naturfreunde Berlin
- Refrat HU
- ver.di Jugend Bund
- SDS Bund
- Berlin Autofrei
- Ausspekuliert München
- communia
- Parallelgesellschaft
- Kiezpalaver Schöneberg
Новини
наступні дати
Rat&Tat Nachbarschafts-Café Pankow - in Kooperation mit BMV und Pankow gegen Verdrängung
Стан кампанії
Spezialist für Vergesellschaftungsgesetz beauftragt
Zur Erarbeitung eines rechtssicheren Gesetzes haben wir die Kanzlei Geulen & Klinger beauftragt und uns damit längst selbst auf den Weg zur Vergesellschaftung gemacht. Die Kanzlei des federführenden Rechtsanwalts Prof. Dr. Remo Klinger ist auf öffentliches Recht spezialisiert und insbesondere in der Auseinandersetzung mit verfassungsrechtlichen Fragen erfahren.
Подкаст
Was kostet die Vergesellschaftung? Wie kann sie gelingen und was ist eigentlich eine Expert*innenkommission? Das und mehr erfährst du in unserem Podcast „Von Menschen und Mieten“. Hier besprechen wir die politischen Hintergründe und Ereignisse rund um Deutsche Wohnen & Co enteignen. Wir diskutieren über unsere Erfahrungen im Aktivismus und teilen unser Know-How mit dir. Hör rein und bleib stets informiert mit Interviews und Kampagnen-Updates!